Fleißiges Proben für den ersten großen Auftritt
Jeden Freitagnachmittag tut sich Seltsames in der Matthias-Ehrenfried-Schule in Rimpar: 20 Kids mit teilweise riesigen Koffern erklimmen die Stufen zum Musiksaal – und dann wird es richtig laut!
Jeden Freitagnachmittag tut sich Seltsames in der Matthias-Ehrenfried-Schule in Rimpar: 20 Kids mit teilweise riesigen Koffern erklimmen die Stufen zum Musiksaal – und dann wird es richtig laut!
Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ erspielten Milena Bausenwein (Oboe) und Korbinian Weisser (Posaune) den 1. Preis mit Weiterleitung zum Landesentscheid.
Beim Tanzfest in der TG-Halle in Höchberg spielte die Gruppe „Ouwä lings“ aus Rimpar unter Leitung von Franziska Schraud zum Tanz auf. Tanzleitung hatten Hans und Lissy Heilgenthal aus Hofstetten. Heimat- und Trachtenverein Höchberg und Heimat- und Volkstrachtenverein Würzburg organisierten den fränkischen Tanzabend. Die eifrigen Tanzpaare drehten sich zu Walzer, Rheinländer und Schottisch und forderten häufig noch ein schnelles „Zipfele“. Höhepunkt bildete die Weidenberger Frasee, perfekt gespielt von den Musikern mit Ansagen von Hans Heilgenthal. Mit dem gemeinsamen Lied „Kein schöner Land“ klang der gelungene Abend aus.
Foto: Ouwä lings
Vor drei Jahren wagten 48 Erwachsene einen Neustart als Bläser und gründeten die Gruppe „Spätlese“. Inzwischen gestaltet diese Gruppe innerhalb der Musikkapelle Rimpar Konzerte und bereichert örtliche Veranstaltungen mit beachtlichem Können. Kein Wunder, dass Zuhörer aus nah und fern Interesse und Lust auf Nachahmung bekommen.
Der jüngste Nachwuchs der Musikkapelle Rimpar erhielt nach erfolgreicher Junior-Prüfung eine Urkunde und das begehrte Abzeichen am Bläserjugend T-Shirt.