Unterstützung Rimparer Nachwuchsmusiker
Die Musikkapelle Rimpar steht auch in Krisenzeiten zu ihrem jüngsten Nachwuchs und fördert die BläserAG an der Matthias-Ehrenfried-Grundschule.(von: Julius Geiger).
Die Musikkapelle Rimpar steht auch in Krisenzeiten zu ihrem jüngsten Nachwuchs und fördert die BläserAG an der Matthias-Ehrenfried-Grundschule.(von: Julius Geiger).
Mit einem fulminanten Neujahrskonzert läutete die Musikkapelle Rimpar das neue Jahrzehnt ein. Wieder einmal waren die rund 500 Sitzplätze der Turnhalle Neue Siedlung in Rimpar restlos besetzt. Dies ist eine erfreuliche Entwicklung der Besucherzahlen, die seit einigen Jahren beobachtet werden kann.
(Bilder: Stefan Hartmann, Text: Anne-Karin Lorenscheit)
Die Orchester der Musikkapelle Rimpar spielen bei erster Rimparer Dorfweihnacht.
Die kleinsten Nachwuchsmusiker der Musikkapelle Rimpar hatten kurz vor Weihnachten ihr erstes Vorspiel vor Publikum: Eltern und Großeltern staunten nicht schlecht, was auch die Neuanfänger in der Bläser-AG nach nur 2 gemeinsamen Proben ihren Instrumenten entlockten – unter Regie von Dirigentin Hannah Karlstetter und im weihnachtlichen Look. Am Ende durfte jeder Musiker in einen Sack mit kleinen Präsenten greifen.
Bereits im November fanden wieder die Prüfungen für das Musikerleistungsabzeichen durch den Nordbayerischen Musikbund statt. An zwei Wochenenden im Oktober wurden die Prüflinge zunächst in Musiktheorie, Gehörbildung und dem solistischen Spiel intensiv geschult, um dann am Prüfungstag ihr Bestes geben zu können.