Rimpar (Mi)
Statt wie angekündigt im romantischen Pfarrhof fand das traditionelle Dämmerschoppen- Konzert der Musikkapelle Rimpar auf dem Kirchplatz statt. Grund war die baufällige Pfarrscheune. Doch vielen Besuchern gefiel die „Notlösung“. Die Musiker boten unter Leitung von Dirigent Klaus Englert ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. In diesem Rahmen wurde dem langjährigen Klarinettisten und Oboisten Uli Genßler auch ein Ständchen zu seinem Geburtstag gespielt.
Die zahlreichen Besucher blieben nicht nur wegen des warmen Wetters bis zum Dunkelwerden sitzen, sondern warteten mit Spannung auf die angekündigte Schlussmusik kurz vor Mitternacht. Zu diesem Höhepunkt des Abends, dem „Großen Zapfenstreich“- begleitet von Fackelträgern der Freiwilligen Feuerwehr Rimpar- erschien rechtzeitig der Präsident des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) MdL Manfred Ländner. Die begeisterten Besucher wünschten sich eine jährliche Wiederholung der gelungenen Veranstaltung.
Foto: Kurt Mintzel