Das Neujahrskonzert des Musikvereins Rimpar am 19. Januar war ein voller Erfolg und ein fulminanter Auftakt ins Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen. Unter dem Motto „Reise durch die Welt der Filmmusik“ verzauberten drei Gruppierungen des Vereins das Publikum in der voll besetzten Turnhalle.
Das Da Capo Jugendorchester, welches zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne stand, eröffnete unter der Leitung von Gabriel Weber mit den Stücken „Forrest Gump Suite“ und „Cups (When I´m gone)“ schwungvoll den Abend und zeigte, dass es in der kurzen Zeit bereits hervorragend zusammengewachsen ist. Die Spätlese, unter der Leitung von Ulrike Englert, überzeugte unter anderem mit einem mitreißenden Disney-Medley und den Highlights aus dem Film Bärenbrüder. Die Musikkapelle, unter der Leitung von Klaus Englert, präsentierte im Anschluss zahlreiche Stücke aus der Welt der Filmmusik. Ein besonderer Höhepunkt war „Garbiels Oboe“ von Ennio Morricone, das Milena Bausenwein als Solistin souverän und klangvoll vortrug. Weitere Melodien stammten unter anderem aus Filmen wie Ratatouille, Miss Marples, Robin Hood und Hook. Den Abschluss bildete das anspruchsvolle Stück "The Music of Charlie Chaplin", welches den Musikerinnen und Musikern noch einmal volle Konzentration abverlangte. Belohnt wurde dies mit lautstarkem und langanhaltendem Applaus, woraufhin alle Orchester gemeinsam die Star Wars Titelmelodie zum Besten gaben.
Tim Wunderling begleitete das Publikum mit seiner humorvollen und souveränen Art auf charmante Weise durch das Programm und durch den rundum gelungenen Abend, der Lust auf die weiteren Höhepunkte im Jubiläumsjahr machte. Unter anderem findet am 6. April ein Konzert der Spätlese statt. Am 12. und 13. Juli folgt dann das große Jubiläumswochenende an der alten Turnhalle in Rimpar.